SeniorenNetzwerk Holweide e.V.

bullet1 Förderverein Holweide

www.koeln-holweide.de

1. Vorsitzender: Hans–Werner Bartsch
Buschfeldstraße 64
51067 Köln
Telefon: (02 21) 63 46 51
Fax: (02 21) 6 36 64 88

E-Mail:
HWBartsch@t-online.de

Aufgaben und Ziele des Vereins

Am 01.07.1986 wurde der Förderverein Holweide e.V. als konsequente Weiterentwicklung des „Großen Festausschusses“ gegründet, dem neben Vertretern von Holweider Gruppierungen, Kirchengemeinden, Schulen, Verbänden auch die Vorstände vieler Holweider Vereine angehören.
Durch die Gründung des Fördervereins Holweide e.V. wurde den bis dahin vielfältigen Aktivitäten und Aktionen des „ Großen Festausschusses“ der notwendige rechtliche Rahmen gegeben.
Ziel des Fördervereins e.V. ist die Förderung des Zusammenlebens der Menschen - gleich welcher Konfession, Weltanschauung, Rasse, Staatsangehörigkeit oder sozialem Stand sie angehören – sowie die Stärkung der sozialen Verantwortung füreinander.

Im einzelnen unterstützt bzw. fördert der Verein.

  • das kulturelle Leben in Holweide durch ideelle, finanzielle und organisatorische Unterstützung kultureller Aktivitäten sowie die Schaffung dafür nötiger Einrichtung in Not geratene Mitbürger in Holweide.

  • die Heimatpflege und Heimatkunde durch Erforschung der Heimat, Pflege des - Brauchtums und der Mundart.

  • den Naturschutz und die Landschaftspflege durch aktive Pflege der Baum – und Pflanzenwelt und Information der Öffentlichkeit.

  • Die Organisation, Unterstützung bzw. Durchführung von kirchlichen und weltlichen Festen, Musikveranstaltungen, Ausstellungen und Heimatabenden ist damit sowohl Zweck als auch Voraussetzung des Vereins.

Der Verein ist selbstlos tätig. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mittel des Vereins. Satzungsgemäß unterstützt der Verein in seinen Bemühungen die Bürgervereinigung Holweide e.V. und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

Die Organe des Vereins sind er Vorstand, der Kontrollausschuss und die Mitgliederversammlung.